Am 18.10.2018 fand in der Jugendbildungsstätte Unterfranken ein Argumentationstraining mit den Themen Stammtisch Parolen und Hate Speech statt.
Stammtisch Parolen
Der Tag startete am Vormittag mit der Leitung von Politikwissenschaftler und Pädagoge Götz Kolle. Mit der Unterstützung von Jarka Simmering überflog man die organisatorischen Punkte des Tages, die die 14 Teilnehmer betrafen. Götz Kolle startete mit einer leichten Definition von Stammtisch Parolen und baute anschließend das Thema mit Beispielen auf. Um es den Teilnehmern zu veranschaulichen, wie knifflig es sein kann gegen jemanden zu argumentieren oder überhaupt zu argumentieren fand eine interaktive Übung statt. Im weitern Teil des Training ging es um die Strategien wie man mit diesen Stammtisch Parolen um zu gehen hat und wobei von den Teilnehmern festgestellt wurde das „Gegenargumentieren“ manchmal auch nicht die beste Lösung ist.
Hate Speech
Nach einem gemeinsamen Mittagessen hatte nun der Sprachwissenschaftler und Pädagoge Sebastian Zollner das Wort. Mit zahlreichen digitalen Tools, die Sebastian Zollner beim Seminar nutzte, sorgte er dafür die Stimmung bei den jungen Erwachsen immer ganz oben zu halten.